Die Kreditvergabe bei Ratenkrediten wird zunehmend restriktiver, denn nur noch rund 46,8% der Ratenkreditanfragen über Verivox wurden im August genehmigt. Diese Entwicklung spiegelt die Vorsicht der Banken wider, die aufgrund der schwachen Konjunktur und des steigenden Kreditausfallrisikos ihre Risikotoleranz senken.
Es ist auffällig, dass viele Kreditanfragen heutzutage ohne Finanzierungsangebote bleiben, was Verbraucher dazu veranlasst, Kreditanfragen bei mehreren Banken zu stellen, um günstigere Konditionen zu finden. Verivox vermittelt dabei in der Hälfte der Fälle ein Finanzierungsangebot, wodurch Verbraucher durch einen Kreditvergleich Zinskosten sparen können.
Die Kreditvergabe ist stark von Faktoren wie Arbeitslosenzahlen und der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung beeinflusst. Eine Trendwende in der strengeren Kreditvergabe ist derzeit nicht absehbar und könnte negative Auswirkungen auf Verbraucher und die Gesamtwirtschaft haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftliche Situation weiterentwickelt und ob sich die Kreditvergabe in Zukunft lockern wird.

