Politik
Suchtbeauftragter Streeck fordert Altersbegrenzung für Social Media und warnt vor Verhaltenssucht bei Minderjährigen
Der Medienkonsum von Minderjährigen steht erneut im Fokus der Diskussion, während der Suchtbeauftragte Hendrik Streeck alarmierende Forderungen stellt. Laut aktuellen Daten verbringen Kinder und Jugendliche im Durchschnitt täglich 4...
Empfohlen
Panorama
Freizeit
PolitikNachrichten
Suchtbeauftragter Streeck fordert Altersbegrenzung für Social Media und warnt vor Verhaltenssucht bei Minderjährigen
Der Medienkonsum von Minderjährigen steht erneut im Fokus der Diskussion, während der Suchtbeauftragte Hendrik Streeck alarmierende Forderungen stellt. Laut aktuellen Daten verbringen Kinder und...
Rückgang bei Asylanträgen entlastet Kommunen, aber Integration bleibt Herausforderung
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden 61.336 Asyl-Erstanträge in Deutschland gestellt, was 49,5% weniger als im Vorjahreszeitraum ist. Die Hauptgeschäftsführer des...
Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen Verzögerung bei Visa-Erteilung an Afghanen
Das Auswärtige Amt hat eine Frist verstreichen lassen, um Afghanen mit Aufnahmezusage die Einreise zu ermöglichen und droht nun ein Zwangsgeld bei Nichterfüllung. Rechtliche...
Affäre um Mautdebakel: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen mutmaßlicher Falschaussage
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erhoben. Der Vorwurf lautet auf eine mutmaßliche uneidliche Falschaussage im Zusammenhang mit der...
Streit um Steuererhöhungen: Union fordert Einsparungen statt Reichensteuer
Finanzminister Klingbeil hat mit seinen jüngsten Äußerungen zu möglichen Steuererhöhungen für Reiche eine Kontroverse innerhalb der politischen Landschaft entfacht. Die Union reagiert empört auf...
Wirtschaft
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
Angela Merkel verteidigt ihren berühmten Satz „Wir schaffen das“ in ARD-Doku
Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands, steht erneut im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit aufgrund ihrer Verteidigung des berühmten Satzes "Wir schaffen das". In einer aktuellen ARD-Dokumentation reflektiert der Artikel...
Gedenken an Terroranschlag in Solingen: Ministerpräsident setzt auf Vorratsdatenspeicherung
Vor einem Jahr gedachte Solingen dem islamistischen Anschlag mit drei Toten. Am 23. August 2024 tötete ein syrischer Islamist drei Menschen beim Stadtfest in...
75 Jahre Technisches Hilfswerk: Die unermüdlichen Helferinnen und Helfer der blauen Familie
Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich weltweit in Krisenregionen. Eine Helferin erzählt von ihrem...
Ein Jahr nach dem Messeranschlag: Solingen kämpft mit Trauer und Unsicherheit, aber auch um Zusammenhalt
Ein Jahr nach einem mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag, der am 23. August 2024 in Solingen drei Menschen das Leben kostete, herrscht in der Stadt...