Der renommierte Journalist Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Geboren am 10. Dezember 1921 in Wien, flüchtete Troller vor den Nazis und diente als US-Soldat im Zweiten Weltkrieg. Sein Wirken als Journalist und Dokumentarfilmer hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, das eine ganze Journalistengeneration im deutschen Fernsehen geprägt hat.
Georg Stefan Troller führte etwa 2.000 Interviews und drehte über 170 Filme, wodurch er Bekanntheit erlangte. Sein ‚human touch‘ zeichnete seine Arbeit aus und machte ihn zur Reporterlegende. In seinen Reportagen näherte er sich einfühlsam den Menschen, ohne sie vorzuführen. Sendungen wie ‚Pariser Journal‘ im WDR und ‚Personenbeschreibung‘ im ZDF trugen maßgeblich zu seiner Anerkennung bei.
Georg Stefan Troller hinterlässt ein bedeutendes Erbe als Journalist, Drehbuchautor und Dokumentarfilmer. Seine einfühlsame Herangehensweise an Menschen und ihre Schicksale hat Generationen von Journalisten inspiriert und geprägt. Sein Einfluss auf die Medienlandschaft wird noch lange nach seinem Tod spürbar sein.
Auch interessant:
- Von der Hufeisensiedlung zur nachhaltigen Zukunft: Architektur-Lektionen aus den 1920er-Jahren
- Italienische Filmdiva Claudia Cardinale im Alter von 87 Jahren gestorben: Ein Rückblick auf ihr Vermächtnis
- Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte von Eva Ries und dem legendären Wu-Tang Clan: Eine Managerin trotzt allen Widrigkeiten

