Sonntag, 26.10.2025

Belgisches Musikfestival sagt Auftritt der Münchner Philharmoniker mit israelischem Chefdirigenten ab: Empörung über Entscheidung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Ein belgisches Festival hat die Münchner Philharmoniker ausgeladen, weil ihr Dirigent Lahav Shani aus Israel offenbar keine eindeutige Haltung zur Regierung Netanjahus einnimmt. Die Absage beim Flanders Festival Ghent sorgte für Kontroversen und Empörung.

Lahav Shani, der auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist, wurde 2023 zum neuen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker ernannt. Die Entscheidung des Festivals löste eine Debatte über Antisemitismus und Kulturboykott aus.

Die deutsche Politik und offizielle Stellen reagierten entsetzt auf die Ausladung. Kritik an der Entscheidung des Festivals kam nicht nur von deutschen Politikern, sondern auch vom Orchester und der Stadt München. Deutsche Politiker verurteilen die Absage als groben Akt des Antisemitismus, was die Debatte um Meinungsfreiheit, kulturellen Boykott und Antisemitismus weiter anheizt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles