Sonntag, 26.10.2025

DAX erwartet trotz schwacher US-Vorgaben leichten Gewinn zum Handelsbeginn

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Banken und Broker erwarten einen leichten Anstieg des DAX zum Handelsbeginn, obwohl die US-Vorgaben schwach ausfallen. Der DAX wird um 0,1% höher taxiert, bei 23.690 Punkten. Gleichzeitig erfüllt die EU die Voraussetzungen für ein Handelsabkommen mit den USA, was positive Signale an die Börsen sendet.

In den USA verzeichneten die Börsen zum zweiten Mal in Folge Verluste, was die Unsicherheit der Anleger vor den anstehenden Inflationsdaten unterstreicht. Trotzdem legten die wichtigsten Aktienmärkte in Asien zu, was auf eine gewisse Stabilität hinweist.

Apple sorgt für Aufsehen, indem das Unternehmen die Aufhebung des Wettbewerbsgesetzes DMA durch die EU fordert. Oracle plant eine Schuldenaufnahme, um sein Cloud-Geschäft voranzutreiben, während Intel nach Unterstützung bei Nvidia und Apple sucht, um seinen Umbaukurs zu sichern. Gleichzeitig reagiert die Stadt Essen auf den ruinösen Wettbewerb in der Taxi-Branche und ergreift Schutzmaßnahmen.

Instagram erreicht einen Meilenstein, indem die Plattform die Marke von drei Milliarden Nutzern pro Tag knackt, was ihre Position im Social-Media-Markt weiter festigt.

Die Richtung des Börsenbarometers bleibt weiterhin uneindeutig, da verschiedene Entwicklungen weltweit Einfluss auf die Märkte haben. Anleger agieren vorsichtig vor dem Hintergrund der anhaltenden Unsicherheiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die genannten Unternehmen in ihren jeweiligen Kursen und Strategien weiterentwickeln werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles