Sonntag, 26.10.2025

Deutschland stellt eine Milliarde Euro zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria bereit

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Deutschland hat beschlossen, eine bedeutsame Summe von einer Milliarde Euro für den weltweiten Kampf gegen HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria bereitzustellen. Diese Finanzierung wird von vielen als entscheidender Schritt im Kampf gegen die drei tödlichsten Infektionskrankheiten angesehen. Ein signifikanter Teil dieses Betrags, nämlich 100 Millionen Euro, wird durch Schuldenumwandlungen ermöglicht.

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten hat bisher beeindruckende Investitionen getätigt, indem rund 70 Milliarden Euro in 100 Länder investiert wurden. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt die Zahl der Todesfälle durch HIV auf über 44 Millionen, während allein jährlich 1,5 Millionen Menschen an Tuberkulose sterben. Malaria verursacht etwa 600.000 Todesfälle pro Jahr.

Die großzügige Unterstützung durch Deutschland wird zweifellos dazu beitragen, Millionen von Leben zu retten und die globalen Bemühungen gegen diese verheerenden Krankheiten zu stärken. Dank solcher Initiativen können Hoffnung und Heilung in Regionen gebracht werden, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles