Die Dokumentation ‚Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan‘ erzählt die Hollywood-reife Geschichte von Eva Ries, einer Frau aus Ladenburg, die Managerin des legendären Wu-Tang Clans wurde. Eva Ries wuchs in bürgerlichem Umfeld in der badischen Provinz auf und arbeitete sich von der Fotografin zur Musikmanagerin hoch. Ihre erste Begegnung mit dem Wu-Tang Clan war geprägt von kulturellen Unterschieden und anfänglicher Missachtung.
Im Laufe ihrer Karriere musste Eva Ries Erfolge und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit dem Clan meistern, darunter alltäglichen Rassismus und Diskriminierung in der Hip-Hop-Szene. Sie stand zwischen den Fronten bei inneren Konflikten im Wu-Tang Clan und erlebte den Wandel in der Musikbranche durch die digitale Revolution. Die Dokumentation ‚Evil-E‘ bietet exklusive Interviews und Archivaufnahmen, die eine Zeitreise in die Neunziger ermöglichen.
Die Geschichte von Eva Ries zeigt ihren erfolgreichen Umgang mit Herausforderungen und den Kampf um Respekt und Anerkennung in einer toxischen, männlich dominierten Hip-Hop-Szene. Trotz Rückschlägen und Transformationsprozessen in der Musikindustrie bleibt sie ihrer Leidenschaft und Karriere treu.
Auch interessant:

