Montag, 27.10.2025

Debatte um Verbote von Bezeichnungen wie ‚Veggie-Schnitzel‘ in der EU: Bundesagrarminister kämpft gegen Einschränkungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

In der Europäischen Union brodelt eine kontroverse Debatte über mögliche Verbote von Bezeichnungen wie ‚Veggie-Schnitzel‘, die auf heftigen Widerstand stoßen. Bundesagrarminister Alois Rainer hat sich entschieden gegen das drohende Verbot positioniert, da er ernsthafte Bedenken hinsichtlich der damit verbundenen hohen Kosten und zusätzlichen Bürokratie äußert.

Die Diskussion im Europaparlament ist in vollem Gange, wobei besonders die Verwendung von Begriffen wie Steak, Schnitzel, Burger und Wurst im Fokus steht. Obwohl das Europaparlament mehrheitlich für ein Verbot zu sein scheint, bleibt die endgültige Umsetzung aufgrund anstehender Verhandlungen noch unklar.

Bundesagrarminister Rainer begründet seinen Standpunkt gegen das drohende Verbot mit den befürchteten hohen Kosten und der zusätzlichen Bürokratie, die auf Hersteller und Verbraucher zukommen könnten. Die Uneinigkeit im Europaparlament und zwischen den politischen Fraktionen verdeutlicht die Komplexität und Sensibilität dieser Thematik. Sowohl Wirtschaftsvertreter als auch Verbraucherschützer positionieren sich ebenfalls deutlich gegen das potenzielle Verbot von Begriffen für pflanzliche Fleischalternativen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles