Sonntag, 26.10.2025

Elterntaxis an Grundschulen: Mehr Schutz für zu Fuß gehende Kinder gefordert

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Knapp jedes fünfte Kind wird mit dem Elterntaxi zur Grundschule gefahren, was zu Verkehrsproblemen und Sicherheitsrisiken führt. Eine Elterninitiative und ein Verband setzen sich für mehr Schutz für zu Fuß gehende Kinder ein.

19 Prozent aller Grundschüler werden täglich mit dem Auto gefahren, wobei 41 Prozent der Elterntaxis Verkehrsregeln missachten. Laut einer Studie werden 30 Prozent der Schulwege als mangelhaft oder gefährlich bewertet. Als Lösungsansatz empfiehlt der ACE die Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche und Eltern-Haltestellen. Eine engagierte Elterninitiative kämpft aktiv für eine Verbesserung der Schulwegsituation.

Es besteht ein dringender Handlungsbedarf, um die Sicherheit der Schulwege zu gewährleisten. Die Schaffung verkehrsberuhigter Bereiche und die konsequente Einhaltung der Verkehrsregeln sind entscheidende Maßnahmen, um die Risiken durch Elterntaxis zu mindern und allen Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles