Sonntag, 26.10.2025

Goldpreis knackt die 4.000 Dollar Marke: Anleger flüchten in sicheren Hafen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und liegt jetzt über 4.000 Dollar pro Feinunze. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf politische Unsicherheiten und die Erwartungen an bevorstehende Zinssenkungen zurückzuführen. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Goldpreis einen starken Anstieg um mehr als 50 Prozent, was die Anleger dazu veranlasst, vermehrt in den sicheren Hafen Gold zu flüchten.

Die politischen Unsicherheiten in Ländern wie Frankreich, Japan und den USA haben die Anleger verunsichert und dazu gebracht, ihr Vertrauen in Gold als sicheren Anlagehafen zu stärken. Dies spiegelt sich auch in der verhaltenen Reaktion des DAX wider, der nur leicht im Plus in die Woche startete. Unternehmen wie BMW haben bereits auf die unsichere Lage reagiert und ihre Prognosen aufgrund der schwachen Geschäftsentwicklung in China gesenkt. Tesla hingegen reagiert auf den Markt mit günstigeren Preisen für abgespeckte Modelle.

Die Anleger setzen auf Gold als sicheren Hafen angesichts der globalen Unsicherheiten, während die Aktienmärkte, wie am Beispiel des DAX und der BMW-Aktie ersichtlich wird, verhalten auf die aktuelle Lage reagieren. Die Entwicklung des Goldpreises könnte zudem weiterhin von den Erwartungen an Zinssenkungen beeinflusst werden, was die Aufmerksamkeit der Investoren weiterhin aufmerksam verfolgen lässt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles