In Nürtingen wurde erfolgreich eine ehemalige Durchgangsstraße in einen autofreien Bereich umgewandelt, der als ‚Stadtbalkon‘ am Neckar bekannt ist. Trotz anfänglicher Widerstände ist das Projekt ein Erfolg und hat die Stadt positiv verändert.
Bis zu 12.000 Fahrzeuge pro Tag fuhren früher entlang der Durchgangsstraße. Durch eine Initiative des Oberbürgermeisters wurde der Bereich für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zusätzlich wurden Gastronomiebetriebe mit großem Außenbereich angesiedelt, was die Attraktivität des Stadtbalkons am Neckar steigerte. Ein Bürgerforum gab wichtige Anregungen zur Gestaltung des Bereichs, und spezielle Infrastrukturen für Radfahrer und E-Roller-Fahrer wurden geschaffen.
Die Verkehrsberuhigung führte zu Investitionen und einer positiven Entwicklung der Umgebung. Insgesamt hat die Umwidmung der Durchgangsstraße nicht nur die Aufenthaltsqualität verbessert, sondern auch zu einer positiven Veränderung in der Stadt geführt. Die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungsprozesse sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität trugen maßgeblich zum Erfolg dieses attraktiven Projekts bei.
Auch interessant:
- Frauen kämpfen gemeinsam gegen strukturelle Gewalt: Ein Blick hinter die alarmierenden Zahlen
- Studierender teilt seine Erfahrung: Warum das vermeintlich günstige Zimmer in einer Studentenverbindung teuer bezahlt wird
- Richter würdigt Opfer bei Urteilsverkündung im Fall des getöteten Polizisten Rouven Laur

