Samstag, 06.09.2025

Schulbauprojekte in Neuss: Millioneninvestitionen für moderne Bildungseinrichtungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

In Nordrhein-Westfalen wurden Schulen während der Ferien umfassend saniert und modernisiert. Die Stadt Neuss setzte mit über 17 Millionen Euro ein deutliches Zeichen für Bildungsinvestitionen. Ein Hauptprojekt war die Modernisierung der Karl-Kreiner-Schule, die pünktlich zum Schuljahr einen dreigeschossigen Erweiterungsbau vorweisen konnte. Dieser Bau bietet nicht nur mehr Platz, sondern schafft auch moderne Lern- und Lebensräume mit einer innovativen Cluster-Struktur.

Ein zentraler Fokus lag auf Nachhaltigkeit: Das neue Schulgebäude erfüllt den Passivhausstandard und wird CO₂-neutral beheizt, was zu einer umweltfreundlichen Infrastruktur beiträgt. Bürgermeister Breuer betonte die Wichtigkeit von einfacheren Regeln und weniger Bürokratie bei Bauvorhaben, insbesondere angesichts steigender Baukosten. Die Unterstützung durch Bund-Förderprogramme wurde als entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung dieser Projekte angesehen.

Trotz der positiven Entwicklungen im Schulbau stehen Städte und Kommunen weiterhin vor Herausforderungen. Steigende Baukosten und bürokratische Hürden erfordern eine effizientere Förderpolitik und weniger administrative Belastung, um langfristige Planungssicherheit zu gewährleisten. Die Schulbauprojekte in Neuss stehen somit exemplarisch für die Investitionen in moderne Bildungseinrichtungen und die Notwendigkeit einer optimierten Baupolitik.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles