Montag, 25.08.2025

Führerscheinbetrug auf dem Vormarsch: TÜV warnt vor zunehmenden Täuschungsversuchen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits 2.193 Fälle von Täuschungsversuchen bei der theoretischen Führerscheinprüfung festgestellt. Dies markiert einen alarmierenden Anstieg um 12% im Vergleich zum Vorjahr und sogar fast 50% im Vergleich zum Jahr 2020.

Die Betrugsmethoden erstrecken sich von technologischem Vorgehen wie dem Einsatz von Mini-Kamera-Systemen bis hin zu traditionelleren Identitätsbetrugsmethoden, bei denen gefälschte Ausweisdokumente genutzt werden. Diese Vorgehensweisen, inklusive der Zusammenarbeit mit Dritten und Urkundenfälschung, werden mittlerweile als äußerst professionell und kriminell eingestuft.

Die Verkehrssicherheit ist akut bedroht, warnt der TÜV, da die Folgen betrügerischer Führerscheinerwerbe gravierend sein können. Trotz des klaren Anstiegs an Betrugsfällen bleibt die angemessene Bestrafung der Täter oft aus. Ein aktueller Prozess vor dem Landgericht Kassel beleuchtet exemplarisch einen Fall von massivem Führerscheinbetrug, begangen durch eine organisierte Bande.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles