Samstag, 06.09.2025

Kulturfestival in Berlin setzt Zeichen gegen Obdachlosigkeit: „Hinschauen“ und Handeln im Fokus

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

In Berlin findet ein Kulturfestival zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit namens ‚Hinschauen‘ statt, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen. Das Festival ‚Hinschauen‘ wurde von Schauspieler und Regisseur Martin Heesch ins Leben gerufen, der sich aktiv für Obdachlose engagiert. Mit verschiedenen kreativen Veranstaltungen wie dem Theaterstück ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘, das Obdachlosigkeit und Gewalt gegen Kinder thematisiert, sowie einer Kunstausstellung und einem Straßenmusikfestival setzt das Kulturfestival ein Zeichen gegen Wohnungslosigkeit. Im Fokus stehen nicht nur die äußerlichen Schattenseiten, sondern auch die verdeckt wohnungslosen Menschen, deren Zahl auf rund 60.400 geschätzt wird. Die Veranstaltungen sollen dazu ermutigen, hinzuschauen und sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. In Deutschland waren zum Stichtag 31. Januar 2025 insgesamt 474.700 Menschen wohnungslos, zusätzlich leben rund 47.300 Menschen auf der Straße oder in Behelfsunterkünften. Es wird betont, dass die Dunkelziffer wohl noch höher liegt und insbesondere die Zahl der obdachlosen Minderjährigen steigt. Neben den künstlerischen Darbietungen findet auch eine Podiumsdiskussion mit Politikern statt, um politische Lösungsansätze zu diskutieren. Eine besondere Aktion wird von den Barber Angels durchgeführt, die Bedürftige mit kostenlosen Haarschnitten unterstützen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles