Montag, 25.08.2025

US-Präsident Trump klärt auf: Keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

US-Präsident Trump hat Missverständnisse über Einfuhrzölle auf Goldbarren beigelegt, die für Unsicherheiten im Goldmarkt gesorgt hatten. Spekulationen über etwaige Zölle wurden zerstreut, als Trump klarstellte, dass keine solchen Maßnahmen geplant sind. Dies folgte auf Turbulenzen und Spekulationen im Goldmarkt, die auf die Entscheidung der US-Zollbehörde CBP zurückzuführen waren. Nach monatelanger Unsicherheit führte die Bestätigung von Trump zu einer Beruhigung in der Branche.

In den letzten 12 Monaten exportierte die Schweiz Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar in die USA. Wäre es zu Importzöllen gekommen, hätten diese bis zu 24 Milliarden Dollar betragen können. Die Ankündigung der CBP hatte zu einem vorübergehenden Rückgang des Goldpreises um etwa 50 Dollar je Feinunze geführt. Als Reaktion setzten Branchenvertreter Lieferungen in die USA vorübergehend aus, während Experten ein mögliches Versehen bei der Entscheidung vermuteten.

Trotz der kurzzeitigen Turbulenzen zeigt sich der Goldpreis weiterhin stabil nahe seines historischen Höchststandes. Der Wert des Goldes in Dollar stieg im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 30 Prozent, wobei im April ein Rekordhoch von 3.500 Dollar erreicht wurde. Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass der Goldpreis auch weiterhin eine steigende Tendenz in diesem Jahr aufweisen könnte.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles