Sonntag, 26.10.2025

Wohnungsnot im Studierendenparadies: Dramatische Lage und explodierende Mieten zum Wintersemesterstart

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

In deutschen Universitätsstädten herrscht zu Beginn des Wintersemesters eine angespannte Wohnsituation für Studierende. Viele Studierende haben Schwierigkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu finden, was zu hohen Mieten, langen Wartelisten und sozialem Druck führt.

Die aktuelle Lage zeigt, dass bundesweit rund 33.000 Studierende dringend auf einen Wohnheimplatz warten. Seit 2020 sind die Mietpreise für WG-Zimmer um durchschnittlich 21 Prozent gestiegen und liegen nun bei etwa 505 Euro pro Monat. Besonders in Städten wie München und Frankfurt mit 840 Euro bzw. 730 Euro für studentischen Wohnraum sind die Mieten besonders hoch.

Die rückläufige Bautätigkeit in den Hochschulstädten führt zu einem knappen Angebot und damit zu weiter steigenden Mieten. Es gibt lautstark Forderungen nach schärferen Mietpreisregelungen und tiefgreifenden Strukturreformen im Wohnungsmarkt, um diesem Trend entgegenzuwirken.

Diese angespannte Situation stellt viele Studierende vor finanzielle Herausforderungen und beeinträchtigt ihr Studium. Es wird deutlich, dass dringend Maßnahmen zur Schaffung von bezahlbarem studentischem Wohnraum und zur Regulierung der Mietpreise ergriffen werden müssen, um den sozialen Druck auf Studierende zu reduzieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles