Samstag, 06.09.2025

Streit um Einspeisevergütung: Ministerin Reiche sorgt für Unruhe in der Photovoltaik-Branche

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet die Resultate eines ‚Realitätschecks‘ zur Energiewende, während Ministerin Reiche mit ihrer Aussage zur Abschaffung der Einspeisevergütung die Branche verunsichert.

Ministerin Reiche kündigte an, die Einspeisevergütung abschaffen zu wollen, was zu Verunsicherung bei PV-Unternehmern und Kunden führt. Aktuell liegt der Ertrag der Einspeisevergütung bei circa 250 Euro im Jahr. Ihre Aussage stößt auf Kritik, obwohl technische Innovationen befürwortet werden. Es besteht eine Forderung nach einem intelligenten Stromnetz und der Förderung technischer Neuerungen.

Die Abschaffung der Einspeisevergütung wird kontrovers diskutiert, wobei Befürworter technischer Innovationen sich mit Kritik an der Kommunikation der Idee gegenüberstehen. Ministerin Reiche argumentiert für die Notwendigkeit eines intelligenten Stromnetzes und betont, dass neue Konzepte vor der Abschaffung der Einspeisevergütung für kleine Anlagen etabliert werden müssen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles