Samstag, 06.09.2025

Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen: Ärger und höhere Kosten für Passagiere drohen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Die Fluggesellschaft Ryanair plant strengere Handgepäckkontrollen, die möglicherweise zu Unmut und zusätzlichen Kosten für Passagiere führen könnten. Durch diese Maßnahme soll das Problem der übergroßen Gepäckstücke eingedämmt werden. Das Bodenpersonal wird mit höheren Prämien von 2,50 Euro pro entdecktem Gepäckstück motiviert, die neuen Regeln durchzusetzen.

Passagiere, die mit zu schwerem oder zu großem Handgepäck erwischt werden, müssen mit hohen zusätzlichen Gepäckgebühren rechnen. Diese Maßnahme stößt jedoch auf Kritik von der Flugbegleitergewerkschaft Ufo und Verbraucherschützern, die mögliche Probleme und unzulässige Handgepäck-Gebühren befürchten.

Die Kontroverse um die Handhabung von Handgepäck bei Fluggesellschaften wird durch die geplanten strengeren Kontrollen bei Ryanair deutlich. Die Auswirkungen auf die Passagiere sowie die Standpunkte der Gewerkschaften und Verbraucherschützer werfen wichtige Fragen zur Rechtmäßigkeit und Praktikabilität dieser Maßnahme auf.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles