Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Es bedarf einer ergänzenden privaten Altersvorsorge, die auf langfristige finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist. Eine empfohlene Strategie hierfür ist die Investition in breit gestreute Exchange Traded Funds (ETFs), die stabile Renditen versprechen.
Ein wichtiger Aspekt bei der Geldanlage für das Alter ist der Inflationsausgleich, um den realen Wert des Vermögens zu erhalten. Experten raten dazu, etwa 15% des Nettoeinkommens für die Altersvorsorge zu sparen und dabei langfristige Ziele im Blick zu behalten, insbesondere durch eine diversifizierte Anlage am Aktienmarkt.
Zusätzlich werden konkrete Tipps zur finanziellen Vorbereitung auf die Rente gegeben, darunter die 50-30-20-Regel für eine effiziente Budgetierung. Es wird betont, dass frühzeitiges Handeln und eine kontinuierliche Investition unerlässlich sind, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Die individuelle Risikobereitschaft und die Zusammensetzung des Anlageportfolios sollten dabei individuell angepasst werden, um langfristig finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Auch interessant:

