Montag, 25.08.2025

Finanzen

US-Präsident Trump klärt auf: Keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant

US-Präsident Trump hat Missverständnisse über Einfuhrzölle auf Goldbarren beigelegt, die für Unsicherheiten im Goldmarkt gesorgt hatten. Spekulationen über etwaige Zölle wurden zerstreut, als Trump...

Finanzierungskrise bei deutschen Stiftungen: Wie kleinere Stiftungen ums Überleben kämpfen

Die Gesamtzahl der Stiftungen in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht, doch viele kleinere Stiftungen stehen vor finanziellen Herausforderungen. Kritik wird laut wegen der Inaktivität...

Schwacher Handelsstart: DAX zeigt Erschöpfungssymptome durch unsichere Zinsperspektiven und schwache Vorgaben aus den USA

Der deutsche Aktienindex DAX verzeichnete zu Wochenbeginn einen schwachen Start mit Verlusten. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf den schwindenden Zinsoptimismus sowie die schwachen Vorgaben...

USA verhängen Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren aus der Schweiz: Auswirkungen auf den globalen Goldhandel

Die USA haben kürzlich Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren verhängt, was besondere Auswirkungen auf die Schweiz haben könnte. Diese Maßnahme betrifft insbesondere den...

Regierung beschließt Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege auf zehn Jahre zur Bekämpfung von Cum-Cum-Geschäften

Banken, Versicherer und Wertpapierfirmen sollen auch künftig Buchungsbelege zehn statt acht Jahre aufbewahren müssen. Die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist dient dem Zweck, Steuerhinterziehung zu bekämpfen...

Investoren warten gespannt auf Impulse aus Jackson Hole: DAX bleibt unverändert

Der Aktienmarkt verharrt in Erwartung bedeutender Signale von Notenbankern, die sich beim Treffen in Jackson Hole zusammenfinden, während sich der DAX auf einem stabilen...

Börsen warten gespannt auf Powell-Rede in Jackson Hole

Der DAX befindet sich aktuell bei 24.265 Punkten und verharrt in einer Seitwärtsbewegung, wobei leichte Verluste verzeichnet werden. Die Spannung an den Börsen steigt,...

Grundsteuereinnahmen der Gemeinden steigen trotz Reform – Trend seit Jahren erkennbar

Die Städte und Gemeinden verzeichneten im Jahr 2024 steigende Einnahmen durch die Grundsteuer, noch vor der kontroversen Reform, die Anfang 2025 in Kraft trat....

Skandal um US-Präsident Trump: Profit aus Amtsgeschäften oder legitime Investitionen?

Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Trump eine Vielzahl von Investitionen getätigt, was zu Kritik und Diskussionen über mögliche persönliche Gewinne aus seinem Amt geführt...

Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA: DAX mit leichten Verlusten, Dow Jones auf Rekordhoch

Anleger weltweit richten ihre Aufmerksamkeit gespannt auf die USA, wo die Hoffnung auf Zinssenkungen nach Äußerungen von Fed-Chef Powell die Finanzmärkte beeinflusst. Während der...

Aktuelles