Sonntag, 26.10.2025

Neue US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen sorgen für drastischen Anstieg der Ölpreise – Indien unter Druck

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Die jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, darunter Lukoil und Rosneft, haben zu einem starken Anstieg der Ölpreise geführt. Die Preise stiegen um mehr als fünf Prozent, als die USA beschlossen, die Einnahmen Russlands aus dem Ölgeschäft zu verringern.

Insbesondere Indien steht nun unter Druck, da das Land dazu aufgefordert wird, kein russisches Öl mehr zu kaufen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Krieg in der Ukraine zu schwächen, indem wichtige Handelspartner Russlands beeinflusst werden.

Indiens Ölkäufe von Russland waren bereits zuvor ein umstrittenes Thema, das vor allem in den USA auf Ablehnung stieß. Die indischen Raffinerien prüfen nun intensiv ihre Handelsdokumente für russisches Öl, während Experten einen kurzfristigen Rückgang in den Geschäften mit russischem Öl prognostizieren.

Die Auswirkungen der US-Sanktionen könnten weitreichend sein, da sie potenziell zu einem Rückzug aus dem Geschäft mit russischem Öl führen könnten. Indien, einer der größten Abnehmer von russischem Öl, erwägt bereits Maßnahmen zur Reduzierung seiner Importe. Diese Entwicklungen haben möglicherweise erhebliche Folgen für den russischen Ölmarkt und die internationalen Ölpreise.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles