Der Deutsche Aktienindex, kurz DAX, befindet sich in greifbarer Nähe zu einem Allzeithoch, das von optimistischen Experten und starken Technologiewerten unterstützt wird. Mit nur geringem Abstand von seinem Vortagesschluss bei 24.593 Punkten steht der DAX im Juli kurz davor, das Rekordhoch von 24.639 Punkten zu erreichen.
Prognosen lassen Raum für weiteres Wachstum bis über 25.400 Punkte, sobald das bisherige Rekordniveau durchbrochen wird. Positive Entwicklungen in den USA und dem asiatischen Raum liefern zusätzlichen Schwung für die Euphorie an den Aktienmärkten. Nicht nur das: Google hat sich als Cloud-Anbieter für die Olympischen Spiele 2028 positioniert, während der Mobilfunkanbieter Freenet das Deutschland-Geschäft von Mobilezone für 230 Millionen Euro übernimmt.
Die Zukunftsaussichten für den DAX erstrahlen in positivem Licht, gestützt sowohl durch technische Analysen als auch durch die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen. Die jüngsten Unternehmensbewegungen, wie die Übernahme von Mobilezone durch Freenet und die Partnerschaft von Google mit den Olympischen Spielen, lassen auf Wachstums- und Innovationspotenzial auch in anderen Branchen schließen.

