Samstag, 06.09.2025

Volkswagen setzt auf bewährte Fahrzeugnamen für seine E-Modelle und plant Namensänderungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://suedhessische-zeitung.de
Südhessen im Fokus: nah, verständlich, aktuell.

Volkswagen hat beschlossen, bei seinen E-Modellen auf vertraute Fahrzeugnamen zurückzugreifen, um seine Marketingstrategie zu überdenken und den Kund*innen eine klare Orientierung zu bieten. Diese Entscheidung markiert eine Abkehr von der bisherigen ID-Modellbenennung und sieht vor, dass die Zahlen der E-Modelle durch altbekannte Namen wie ID.Polo ersetzt werden.

Diese Maßnahme folgt auf die Kritik an Verarbeitung und Software der ersten ID-Modelle und signalisiert einen neuen Fokus auf Retro-Design und bekannte Namen im Bestreben, den Erfolg zu steigern. Darüber hinaus betont Volkswagen die Verbesserung der Qualität seiner E-Autos und kündigt die Einführung erschwinglicher Modelle für die breite Masse an.

In einem herausfordernden Marktumfeld, geprägt durch die Intensität des Wettbewerbs mit chinesischen Herstellern, positioniert sich Volkswagen als aktueller Marktführer für E-Autos in Europa. Trotz der Rückkehr zu altbekannten Namen und Retro-Design erkennt das Unternehmen, dass allein diese Maßnahmen nicht ausreichen, um Kund*innen zu überzeugen. Daher liegt der Fokus auf der Entwicklung von erschwinglichen E-Autos und dem intensiven Wettbewerb mit chinesischen Herstellern, während Volkswagen durch die neue Namensstrategie seine Position als Marktführer in Europa zu behaupten versucht.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles