Sonntag, 26.10.2025

Wirtschaft

Deutsche Bahn erweitert Fahrplan nach Polen und plant Direktverbindungen nach Großbritannien und Italien

Die Deutsche Bahn reagiert auf die gestiegene Nachfrage und plant ab Dezember eine Erweiterung ihres Fahrplans zwischen Deutschland und Polen. Mit dem Ziel, die...

Streit um Einspeisevergütung: Ministerin Reiche sorgt für Unruhe in der Photovoltaik-Branche

Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet die Resultate eines 'Realitätschecks' zur Energiewende, während Ministerin Reiche mit ihrer Aussage zur Abschaffung der Einspeisevergütung die Branche verunsichert.Ministerin Reiche kündigte...

Deutsche Bahn verfehlt Sanierungsziele: Drohen weitere Vollsperrungen und marodes Schienennetz

Die Deutsche Bahn verfehlt ihre Sanierungsziele und es sind weitere Vollsperrungen auf wichtigen Strecken absehbar. Kritiker fordern ein umfassendes Konzept für das marode Schienennetz.Zwischen...

Warren Buffett: Das Orakel von Omaha und seine Erfolgsgeheimnisse

Warren Buffett, einer der bekanntesten US-Investoren, wird in der Finanzwelt als Legende und Vorbild gefeiert. Seine Erfolgsgeschichte ist geprägt von klugen Investmententscheidungen und einer...

Microsoft beendet reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10: Privatnutzer erhalten Verlängerungsoption bis 2026

Im Herbst 2025 wird Microsoft die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 einstellen, was für Privatnutzer bedeutet, dass ein wichtiger Schutzmechanismus wegfallen wird. Allerdings bietet...

Italienische Staatsbahn Netinera auf Expansionskurs im deutschen Regionalverkehr

Die italienische Staatsbahn Trenitalia-Tochter Netinera zeigt kontinuierliches Wachstum im deutschen Regionalverkehr. Mit einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro und rund 6500 Mitarbeitern festigt das...

Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen: Ärger und höhere Kosten für Passagiere drohen

Die Fluggesellschaft Ryanair plant strengere Handgepäckkontrollen, die möglicherweise zu Unmut und zusätzlichen Kosten für Passagiere führen könnten. Durch diese Maßnahme soll das Problem der...

Volkswagen setzt auf bewährte Fahrzeugnamen für seine E-Modelle und plant Namensänderungen

Volkswagen hat beschlossen, bei seinen E-Modellen auf vertraute Fahrzeugnamen zurückzugreifen, um seine Marketingstrategie zu überdenken und den Kund*innen eine klare Orientierung zu bieten. Diese...

Deutsche Wirtschaft: Forscher senken Prognosen und warnen vor Stillstand

Die führenden Wirtschaftsinstitute blicken skeptischer auf die deutsche Wirtschaft und senken ihre Konjunkturprognosen. Es wird ein geringes Wachstum erwartet, begünstigt durch staatliche Ausgaben, jedoch...

Transformation in der Autozuliefer-Branche: Lichtblicke und Herausforderungen in Franken und Nürnberg

Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen weiterhin vor großen Herausforderungen inmitten einer anhaltenden Krise. Diese Problematik erstreckt sich auch auf die Region Franken und...

Aktuelles