Montag, 27.10.2025

Panorama

Vom Auto zum Genuss: Wie Nürtingen den ‚Stadtbalkon‘ am Neckar zum Erfolg machte

In Nürtingen wurde erfolgreich eine ehemalige Durchgangsstraße in einen autofreien Bereich umgewandelt, der als 'Stadtbalkon' am Neckar bekannt ist. Trotz anfänglicher Widerstände ist das...

Frauen kämpfen gemeinsam gegen strukturelle Gewalt: Ein Blick hinter die alarmierenden Zahlen

In Deutschland sind die alarmierenden Zahlen von Gewalt an Frauen ein drängendes Thema, das tiefgreifende gesellschaftliche Probleme aufzeigt. Laut aktuellen Statistiken wurden im Jahr...

Rückgang der Badetoten in Deutschland: Analyse der Ertrinkungsgefahren in verschiedenen Gewässern und Altersgruppen

In Deutschland sind in diesem Jahr 321 Menschen ertrunken, was einen Rückgang um 33 im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Diese Entwicklung wirft ein Licht...

Glimmerzoff: Wenn kleine Funken große Konflikte auslösen

Von der Kleinigkeit zum Aufruhr Glimmerzoff beschreibt das Phänomen, bei dem vermeintlich kleine Streitpunkte plötzlich die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich ziehen. Oft beginnt alles...

Plaudersprung im Netz: Wenn private Nachrichten die Öffentlichkeit erreichen

Private Nachrichten sollten vertraulich bleiben. Doch im digitalen Zeitalter kann schon ein einziger Klick dafür sorgen, dass intime Gespräche in den öffentlichen Raum gelangen....

Wer steckt hinter den Sabotageakten auf Bahnanlagen: Russland, Linksextreme oder Kriminelle?

Die Deutsche Bahn wird zunehmend Opfer von Sabotageakten, die den Bahnverkehr stören und die Sicherheit gefährden. Sowohl Linksextremisten als auch Agenten im Auftrag Russlands...

TV-Moderator Böhmermann weist Antisemitismus-Vorwurf bei Berliner Ausstellung zurück

TV-Moderator Jan Böhmermann hat entschieden die Anschuldigungen von Kulturstaatsminister Weimer zurückgewiesen, die besagten, dass er Antisemitismus in der Berliner Ausstellung unterstütze. Die Kontroverse entzündete...

Kaum Nutzung der elektronischen Patientenakte trotz bevorstehender Verpflichtung

Ab Oktober treten neue Regelungen zur elektronischen Patientenakte in Kraft, doch bisher nutzen nur wenige Versicherte die ePA aktiv. Diese Entwicklung zeigt sich deutlich...

Hamas Terrorverdächtige in Berlin festgenommen: Vorgeführt vor dem Bundesgerichtshof

In Berlin wurden gestern drei mutmaßliche Hamas-Terroristen festgenommen und sollen nun vor dem Bundesgerichtshof vorgeführt werden. Die Hamas bestreitet jegliche Verbindung zu den Festgenommenen...

Rundfunkbeitrag vor Bundesverwaltungsgericht: Klägerin fordert Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird derzeit über die Verweigerung des Rundfunkbeitrags aufgrund wahrgenommener Einseitigkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verhandelt. Eine Frau aus Bayern klagt...

Aktuelles